1790
Wenn Uhren herunterfallen, können die empfindlichen Zapfen der Unruhwelle brechen. Aus diesem Grund entwickelte Abraham-Louis Breguet einen „Parachute”, der die bedrohten Komponenten schützte. Zum Beweis für die der Wirksamkeit ließ er vor den Augen Talleyrands eine Uhr auf den Boden fallen. Sie tickt unbeeindruckt weiter. Die öffentliche Vorstellung der Stoßsicherung erfolgte 1806 vor dem Pariser Invalidendom.