Al Capones Rolex Prince Referenz 3140 von 1937 - Sammler-Uhren

Al Capones Rolex Prince Referenz 3140 von 1937

Hier ist eine faszinierende Story: Al Capone, legendärer Chicago-Gangster der 1920er Jahre, soll eine Rolex Prince getragen haben – eine elegante, rechteckige Uhr, die perfekt zu seinem Modeverständnis passte.


Al Capone & die Rolex Prince

  • Zahlreiche Quellen bestätigen: Capone trug eine Rolex Prince in Gelbgold, vermutlich die Referenz 3140, gefertigt um 1937  Mit ihrem Art‑Déco-Design, dezentraler Sekunde bei 6 Uhr und Chronometer-Zertifikat war die Prince damals ein Statussymbol – vergleichbar mit heutigen Gold-Daytonas oder Patek-Uhren  

  • Capone war einer der ersten bekannten Rolex-Liebhaber weltweit und wertschätzte die Kombination aus Stil und Präzision dieser Marke  


Weitere Uhren des Gangsterbosses

  • Zusätzlich trug Capone eine dreieckig geformte Taschenuhr der Illinois Watch Company, besetzt mit 72 Diamanten und den Initialen "AC" aus 23 Diamanten – verkauft bei einer Auktion für über 84.000 $  

  • Das legendäre Rolex-Wristwatch-Modell blieb über Jahrzehnte ein Seltenheitsstück. In Sammlerkreisen ist die Referenz 3140 als „Al Capone“-Modell bekannt – produziert nur wenige Stück im Jahr 1937/38  


Kurzinformation: Rolex Prince Ref. 3140

Eigenschaft Details
Modelltyp Rolex Prince, rechteckig, Art Déco
Referenznummer 3140
Gehäusematerial Gelbgold
Werk & Kaliber Handaufzug, 17 Rubin, Chronometer zertifiziert
Produktionszeitraum 1937–1938
Verbindung zu Capone Trug dieses Modell, ehe später als legendär galt

Popkultureller Nachhall

Rolex fertigte das Prince-Modell in Anlehnung an frühere Designs 2005-2015 als Cellini Prince neu, mit Kaliber 7040 und limitierten Varianten in Gold oder Everose – ein typischer „Gentleman’s Watch“  


Fazit

Die Rolex Prince war eine perfekte Wahl für Al Capone: auffällig, stilvoll, präzise – ein typisches Symbol der Macht und Eleganz im Chicago der 1920er. Auch heute zählt das Referenzmodell 3140 zu den begehrtesten Vintage-Rolex-Uhren – nicht zuletzt durch die berühmte Verbindung zu Capone.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar