Die 3 Feldherren der Schlacht von Waterloo hatten denselben Uhrenlieferanten - Sammler-Uhren

Die 3 Feldherren der Schlacht von Waterloo hatten denselben Uhrenlieferanten

Bei der Schlacht von Waterloo 1815 benutzte Napoleon eine Taschenuhr von Abraham-Louis Breguet. Der aus Neuenburg stammende Uhrenmacher belieferte aber nicht nur den französischen Feldherrn, sondern auch seine Gegner. Der Herzog von Wellington und Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher fällten ihre Entscheidungen ebenfalls mit Breguet-Zeitmessern in der Tasche. Beim Verkauf der Chronometer hat der Neuenburger wohl eher das lukrative Geschäft als die Schweizer Neutralität im Sinn gehabt.

Napoleon war übrigens ein Breguet-Fan: Er besass insgesamt drei Exemplare des Uhrenmachers. Erhalten geblieben ist allerdings nur die eine Reiseuhr, die sich heute im Besitz des Schweizerischen Nationalmuseums befindet.

Abraham-Louis Breguet (1747-1823)

Napoleon (1769 - 1821)

Breguet-Reiseuhr, 1796, feuervergoldete Bronze, hergestellt
von Abraham-Louis Breguet

 

Quelle: blog.nationalmuseum.ch

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar