Thor Heyerdahl und die KonTiki von Eterna - Sammler-Uhren

Thor Heyerdahl und die KonTiki von Eterna

 Zu Weltruhm brachte Thor Heyerdahl es, als er im Jahr 1947 die “Kon-Tiki”-Expedition (der Name des Sonnengottes der Inka) wagte, bei der er in einem handgefertigten Floß 8.000 Kilometer über den Pazifik segelte. Die Strecke begann in Peru und endete am Tuamotu-Archipel in Polynesien.

Sein Floß war nach den historischen baulichen Standards der Zeit vor der spanischen Inquisition in Südamerika gebaut. Mit diesem mutigen Experiment wollte er beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens nicht nur von asiatischen, sondern auch von südamerikanischen Kulturen durchaus möglich war. Somit veranschaulichte er die Fähigkeit, lange Seereisen zu unternehmen und belegte die Möglichkeit eines kulturellen Austauschs.

Während der Ozeanüberquerung trug Heyerdahl stets eine Eterna an seinem Handgelenk. Als Hommage an seine legendäre Reise wurde das von ihm getragene Modell von dem Uhrenhersteller fortan mit dem Namen KonTiki versehen.

Quelle: GQ Deutschland

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar