Wie ist der Name Rolex entstanden? - Sammler-Uhren

Wie ist der Name Rolex entstanden?

Entstehung des Namens „Rolex“

  • Gründer: Hans Wilsdorf (deutscher Unternehmer)

  • Firma gegründet: 1905 in London (Wilsdorf & Davis)

Warum „Rolex“?

Hans Wilsdorf selbst erklärte seine Entscheidung später sinngemäß so:

"Ich suchte einen Namen, der in allen Sprachen gut klingt, leicht auszusprechen ist, sich gut auf einem Uhrwerk und Zifferblatt unterbringen lässt – und einfach zu merken ist."

Eigenschaften des Namens „Rolex“ laut Wilsdorf:

  • Kurz (fünf Buchstaben)

  • Symmetrisch & balanciert

  • Leicht auszusprechen – in fast allen Sprachen

  • Klingt hochwertig und mechanisch

  • Passt auf das kleine Zifferblatt einer Uhr

„Zitat:

"Ich (Hans Wilsdorf) versuchte, die Buchstaben des Alphabets in alle Richtungen zu kombinieren – mit dem Ergebnis, dass ich nach einiger Zeit Hunderte von Namen zur Verfügung hatte, aber mit keinem wirklich zufrieden war.

Eines Morgens, ich saß gerade auf dem Oberdeck des Pferdeomnibusses, der die Cheapside in der City of London entlangfuhr, flüsterte mir ein guter Geist zu: ROLEX

Quelle: Wikipedia, KI

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar