
Dienstuhren der Deutschen Bundeswehr: Junghans, Sinn, Heuer, Orfina/Porsche, Arctos, Tutima, Tengler
Share
Militäruhren der deutschen Bundeswehr
Nach dem Zweiten Weltkrieg statteten viele Hersteller die Bundeswehr und andere militärische Organisationen mit Uhren aus.
Zu den bekanntesten Ausrüster zählen Junghans (1959), Heuer (1967), Sinn (in den 80er und 90er-Jahren), Orfina/Porsche Design (1979), Arctos (1982), Tutima (1983) und Tengler (1990).
Bekannte Modelle sind bespielsweise die Junghans J88/0110, die Heuer 1550 SG und die Sinn 156.

Ein besonders bekanntes Modell ist die Porsche Design by IWC Ocean 2000, auch „Ocean Bund“ genannt. Diese Uhr wurde in drei verschiedenen militärischen Versionen hergestellt. Für Kampfschwimmer, für Waffentaucher und für Minentaucher.
Alle drei Uhrenversionen wurden von der Bundeswehr in einem eigenen Testverfahren auf eine Druckfestigkeit von 300 Meter überprüft und sind durch die Bund Gravur auf der Außenseite des Gehäusebodens eindeutig erkennbar. Zudem besitzt jede der drei Modellreihen eine eindeutige Versorgungsnummer der Bundeswehr.
Quelle: uhrenratgeber.com