Geschichte der IWC International Watch & Co Schaffhausen Militär  Fliegeruhrenserie "Mark" - Sammler-Uhren

Geschichte der IWC International Watch & Co Schaffhausen Militär Fliegeruhrenserie "Mark"

Im Auftrag der British Royal Air Force

Die Geschichte der IWC Serie Pilot’s Watch Mark ist spannend und reicht zurück bis in das Jahr 1948. Damals fertigte IWC das erste Modell der Reihe – die 36 mm große Mark 11 – im Auftrag der britischen Royal Air Force als robuste und funktionale Drei-Zeiger-Uhr für Piloten.

Seit jeher zeichnet sich die Pilot’s Watch Mark durch eine hervorragende Ablesbarkeit über nachleuchtende arabische Ziffern und einen hohen Magnetfeldschutz aus. Letzterer wird durch ein Innengehäuse aus Weicheisen gewährleistet.

IWC fertigte die Mark 11 mit verschiedenen Veränderungen für den militärischen Einsatz bis in die frühen 1980er-Jahre.

Unter Uhrenliebhabern entwickelte sich die Pilot’s Watch Mark 11 schnell zum begehrten Sammlerobjekt, was IWC dazu veranlasste neue Uhren der Reihe für den zivilen Markt zu entwickeln.

Das erste kommerzielle Modell erschien im Jahr 1994 unter der Bezeichnung Mark XII und war ihrer Vorgängerin was Größe und Design betrifft sehr ähnlich. Seit nunmehr 30 Jahren sind Zeitmesser der Reihe Pilot’s Watch Mark unter verschiedenen Bezeichnungen fester Bestandteil des IWC-Produktkatalogs.

In den vergangenen Jahrzehnten erschienen somit zahlreiche Varianten der Uhr, die sich in Gehäusegröße und Design zwar unterscheiden, sich jedoch sofort als eine IWC Pilot’s Watch Mark zu erkennen geben.

Seit 2023 ist die Pilot’s Watch Mark XX erhältlich. IWC bietet hier eine Reihe Modelle mit einem Gehäusedurchmesser von 40 mm an, die Sie in verschiedenen Zifferblattfarben und Armbandkombinationen kaufen können.

Kaliberseitig setzte IWC bei der Mark 11 und der Mark XII, die bis 1999 angeboten wurde, auf Kaliber von Jaeger-LeCoultre.

Spätere Varianten wie die Mark XV stattete der Hersteller hingegen mit Uhrwerken aus, die aus der Produktion des Schweizer Rohwerkeherstellers ETA stammten und nach eigenen Wünschen modifiziert wurden. Aktuelle Modelle sind mit automatischen IWC-Manufakturkalibern ausgestatte

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar