
Jaeger LeCoultre Liste aller Kaliber und Erläuterung deren Aufbau
Share
Kaliberbezeichnungen (Quelle: Uhren Wiki / Stephen Foskett)
Jaeger-LeCoultre verwendet Nummern zur Kennzeichnung seiner Kaliber. Es gibt ein grobes System für die Numerierung, wobei kleinere Kaliber niedrigere Nummern erhalten und größere und teurere Kaliber höhere Nummern. Jaeger-LeCoultre neigt auch dazu, ähnliche Nummern für verwandte Kaliber zu verwenden, obwohl dies nicht immer der Fall ist. In den meisten Fällen erhalten die Varianten eines Basiskalibers derselben Generation Nummern aus derselben Dekade, während größere Revisionen eine neue Dekade erhalten. So wurde beispielsweise das Kaliber 889 durch das Kaliber 899 ersetzt, und die Varianten des letzteren umfaßten die Kaliber 896 und 898.
Numerische Suffixe bezeichnen kleinere Revisionen, wie dies auch bei anderen Uhrwerkherstellern der Fall ist. Einige Kaliber von Jaeger-LeCoultre haben beispielsweise eine „/2“-Variante, wenn Änderungen vorgenommen wurden, die keine neue Kalibernummer erforderten.
Suffixe verweisen auf Komplikationen oder Merkmale: SQ„ steht für ein Skelett („Squelette“), während andere Buchstaben oft Komplikationen, Zertifizierungen oder Anwendungen bezeichnen. Das Kaliber K880G zum Beispiel war eine chronometerzertifizierte Version des Kalibers 880 mit Kif-Stoßsicherung.
Handaufzug
-
Tonneau
-
460, 490, 491 - Reverso oval
-
807, 840, 845 - 5,75×7 Linien Tonneau
-
Rund
-
139 - 16 Linien
-
168 - 8/9 Linien
-
450, 468 - 12,75 Linien Zentralsekunde
-
470, 478, 488 - 12,75 Linien Chronometer
-
480, 483 - 10,5 Linien kleine Sekunde
-
800, 810 - 10.5 Linien Zentralsekunde
-
818, 819 - 9,25 Linien schmal
Kaliber JLC 489
© Jaeger-LeCoultre
-
Alarm