Altersbestimmung von Dienstuhren B-Uhren der Reichsluftwaffe nach Code / Kennzeichnung Deckel - Sammler-Uhren

Altersbestimmung von Dienstuhren B-Uhren der Reichsluftwaffe nach Code / Kennzeichnung Deckel

Die legendären B-Uhren der Reichsluftwaffe im 2. Weltkrieg von Lange&Söhne, Wempe, Laco, Revue Thommen und IWC trugen auf der Innenseite des Gehäusebodens einen Stempel mit den Informationen

  • Bauart
  • Hersteller
  • Geräte Nummer
  • Werknummer
  • Anforderungszeichen

sowie ggf. den Namen des Unternehmens, welches die Uhr eingeschalt und endmontiert hat

Vor 1940 wurde das nicht gemacht, aus diesem Grund sind B-Uhren der o.g. hersteller ohne diesen Buchstabencode genauso echt und authentisch, aber vor November 1940 gebaut

Dem Buchstabencode neben "Bauart" kann man folgende Jahreszahlen der Herstellung zuordnen falls dies aufgrund von Werknummernlisten des herstellers (Laco, Wempe ...) nicht möglich sein sollte:

 

a-z und azz  Oktober 1941

aaa- azz  November 1940

baa - bzz  Februar 1941

caa - czz  März 1941

daa - dzz  April 1941

eaa - ezz  Mai 1941

faa - fzz    Juni 1941

gaa - gzz  Juli 1941

haa - hzz  August 1941

jaa - jzz  September 1941

kaa - kzz  Juni 1942

laa - lzz  September 1943

maa - mzz  Dezember 1943

naa - nzz  August 1944

oaa - ozz  Oktober 1944

 

Quelle: Konrad Knirim "Military Timepieces)


 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar