
Wempe Chronometer Altersbestimmung
Share
Liste der Wempe Chronometerprüfungen im Rahmen von jährlichen Wettbewerben an der deutschen Seewarte ab1908
Wettbewerb
Prüfjahr Chronometer-Nr.
32 1908/09 338*
33 1909/10 390
34 1910/11 455
35 1911/12 479
36 1912/13 536
37 1913/14 595
38 1914/15 638
39 1915/16 788
40 1916/17 839
41 1917/18 903
42 1918/19 951
43 1919/20 958
44 1920/21 956
45 1921 bis 1926 sind die Num-
46 mern der geprüften Chrono-
47 meter nicht veröffentlicht
48 worden!
49
50 1926/27 1017
51 1927/28 1020
52 1928/29 1022
53 1929/30 1031
54 1930/31 1043
55 1931/32 nicht teilgenommen
56 1932/33 1059
Hier ist ein Bruch in der Numerierung, es beginnt wieder mit der Nummer 1932
57 1933/34 1933
58 1934/35 1941
59 1935/36 1975
60 1936/37 nicht teilgenommen
61 1937/38 nicht teilgenommen
62 1938/39 2054
In den Jahren von 1915 bis 1917 wurden außerdem die sogenannten Sonderprüfungen, I. bis IV. Palladiumprüfungen, durchgeführt. Es wurden 71 Chronometer in diesen Prüfungen untersucht
Während des 2. Weltkrieges sind keine Chronometerprüfungen der deutschen Seewarte dokumentiert
Seriennummern geprüfter Wempe Chronometer ab 1945
1945 4919
1946 5138
1947 5315
1948 5413
1949 keine Angaben
1950 5481
1951 5484
1952 5542
1953 5701
1954 5810
1955 6120
1956 6351
1957 6535
1958 6738
1959 6870
1960 7061
1961 7220
1962 7348
1963 7400
1964 7497
1965 7680
1966 7681-7910
1967 7911-8200
1968 8201-8505
1969 8506-8760
1970 8761-8940
1971 8941-9080
1972 9081-9182
1973 9183-9281
1974 9282-9320
1975 9321-9340
1976 9341-9350
1980/81 9351-9364
1989 ab 9366
Im Jahre 1942 beginnt dann auch die Fertigung des Einheitschronometers, beginnend mit der Nr. 2800.