Zenith Altersbestimmung nach Werknummer und Kaliberliste - Sammler-Uhren

Zenith Altersbestimmung nach Werknummer und Kaliberliste

Zenith Movement Serial Numbers

Eine ungefähre Tabelle der Seriennummern von Zenith-Uhrwerken und deren entsprechenden Herstellungsjahren.

Es ist nicht immer möglich, das genaue Datum zu bestimmen, an dem eine Uhr produziert wurde, da die Uhrwerksbestände oft mehrere Jahre in Lagerräumen liegen konnten, bevor sie in das Gehäuse eingesetzt wurden (in der Praxis gab es eine Differenz von 20 Jahren).

Nachfolgend sind zwei Varianten der Tabellen für Seriennummern aufgeführt. Sie stimmen mehr oder weniger überein, wobei die Abweichung plus oder minus 3 – 4 Jahre beträgt.

Die Seriennummer befindet sich auf dem Uhrwerk jeder Uhr.

Table 1:

Table 2:

Einige Zenith Uhren/Chronographen nach Baujahr:

 

1925  Eindrücker Chronograph mit innliegender Telemeterskala

1960  Chronometer "Cal. 135" mit indirekter Sekunde

1965  Chronograph mit 30 Minuten und 12 Stundenzähler, 3 Hilfszifferblätter

1969  Chronograph "El Primero"

1969/2013  Chronograph El Primero 36.000 VPH

2008  Defy  Xtreme Chronograph

2008 Defy Xtreme Tourbillon Zero-G - kardanisch aufgehängter Tourbillonkäfig

2013  Captain Windsor Kaliber 4054

2013  Heritage Ultra Thin Kaliber 681 Elite, 3,5mm Bauhöhe

2014  Pilot Doublematic , Weckfunktion, Weltzeit Synchronisation über Krone

2014  Captain Power Reserve, Gangreserve von 50 Stunden

2014  El Primero Chronomaster "Tribute to Charles Vermot", teilgeöffnetes Zifferblatt

2014  El Primero Lightweight - Kompositgehäuse Aluminium / Titan

 

Quelle: Herbert James "die erfolgreichsten Armbanduhren"

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar