
Elgin Altersbestimmung nach Werknummer
Share
Die Website elgintime.com veröffentlicht eine Liste bis 1949:
Year | Serial Number | |
1867 | 9000 | |
1868 | 25001 | |
1869 | 40001 | |
1870 | 50001 | |
1871 | 185001 | |
1872 | 201001 | |
1873 | 325000 | |
1874 | 400001 | |
1875 | 430000 | |
1876 | 480000 | |
1877 | 520000 | |
1878 | 570000 | |
1879 | 625001 | |
1880 | 750000 | |
1881 | 900000 | |
1882 | 1000000 | |
1883 | 1250000 | |
1884 | 1500000 | |
1885 | 1855001 | |
1886 | 2000000 | |
1887 | 2500000 | |
1888 | 3000000 | |
1889 | 3500000 | |
1890 | 4000000 | |
1891 | 4449001 | |
1892 | 4600000 | |
1893 | 5000000 | |
1894 | 5500000 | |
1895 | 6000000 | |
1896 | 6500000 | |
1897 | 7000000 | |
1898 | 7494000 | |
1899 | 8000000 | |
1900 | 9000000 | |
1901 | 9300000 | |
1902 | 9600000 | |
1903 | 10000000 | |
1904 | 11000000 | |
1905 | 12000000 | |
1906 | 12500000 | |
1907 | 13000000 | |
1908 | 13500000 | |
1909 | 14000000 | |
1910 | 15000000 | |
1911 | 16000000 | |
1912 | 17000000 | |
1913 | 17339001 | |
1914 | 18000000 | |
1915 | 18587001 | |
1916 | 19000000 | |
1917 | 20031001 | |
1918 | 21000000 | |
1919 | 22000000 | |
1920 | 23000000 | |
1921 | 24321001 | |
1922 | 25100000 | |
1923 | 26050000 | |
1924 | 27000000 | |
1925 | 28421001 | |
1926 | 29100000 | |
1927 | 30050000 | |
1928 | 31599001 | |
1929 | 32000000 | |
1930 | 32599001 | |
1931 | 33000000 | |
1932 | 33700000 | |
1933 | 34558001 | |
1934 | 35000000 | |
1935 | 35650000 | |
1936 | 36200000 | |
1937 | 36978001 | |
1938 | 37900000 | |
1939 | 38200000 | |
1940 | 39100000 | |
1941 | 40200000 | |
1942 | 41100000 | |
1943 | 42200000 | |
1944 | 42600000 | |
1945 | 43200000 | |
1946 | 44000000 | |
1947 | 45000000 | |
1948 | 46000000 | |
1949 | 47000000 |
|
waterstonewatches.com terminiert von 1900 - 1956
1900s | 1910s | 1920s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
1930s | 1940s | 1950s | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
waterstonewatches.com erklärt:
Bei der Modellidentifizierung einer bestimmten Elgin gilt: Das Gehäuse ist entscheidend – nicht das Uhrwerk, sondern das Gehäusedesign.
Der Schlüssel zur Modellidentifizierung liegt in der Liebe zum Detail. Alle Uhren eines bestimmten Modells hatten den gleichen Gehäusestil (auch wenn das Material variieren kann, z. B. Gelbgold vs. Korallengold).
Achten Sie besonders auf Details wie die Form der Bandanstöße oder die Linien (oder deren Fehlen) auf dem Gehäuse. In geringerem Maße sind auch Zifferblattmerkmale wie die Platzierung des Sekundenzeigers und die Form der kleinen Sekunde (falls vorhanden) sehr nützliche Hinweise.
Modellnummern waren üblicherweise in den Gehäuseboden eingeprägt, wie Sie auf dem Bild links sehen können. Modellnamen waren nicht auf die Uhren geprägt, und wir finden diese nur durch andere Sammler oder durch den optischen Vergleich von Uhren mit Werbung und (seltenen) Katalogmaterialien.
Quelle: elgintime.com, waterstonewatches.com