
Glashütte original Altersbestimmung nach Werknummer
Share
Glashütte Original ist eine der Uhrenmarken aus dem sächsischen Glashütte und wird in der Uhrenmanufaktur des Glashütter Uhrenbetriebs gefertigt. Neben der UhrenmarkeA. Lange&Söhne gilt sie als eine der beiden prestigeträchtigsten Uhrenmarken aus Glashütte. Im Jahre 2000 wurde sie von der Swatch Group übernommen.
Geschichte
Während die Wurzeln der Marke bis in das Jahr 1845 zurückreichen, existiert die Marke unter ihrem heutigen Namen seit dem Jahre 1994, vier Jahre nach der Wiedervereinigung. Von Anfang an wurden ausschließlich mechanische Uhren mit hauseigenen Kalibern hergestellt. Der Schriftzug stellt eine modifizierte Form des „Glashütte“-Schriftzuges des VEB Glashütter Uhrenbetriebe dar.
Im Jahre 2000 wurde die Marke von der Swatch Group übernommen.
Heute bestehen Uhren der Marke Glashütte Original zu 95 % aus eigenen, in der Manufaktur hergestellten Bauteilen, darunter auch die Zifferblätter. Dies ist selbst für eine Manufaktur von Luxusuhren ungewöhnlich.
Werknummer Baujahr
100.000-200.000 1994-2000
200.001-300.000 2001-2005
300.001-400.000 2006-2010
400.001-500.000 2011-2015
500.001-600.000 2016-2020
600.001-700.000 2021 bis heute
Quelle: Wikipedia, KI
Werknummer | Bauzeitraum | Beispielmodell |
---|---|---|
Cal. 10-30 | ca. 1994–2000 | Frühzeit nach Wiedervereinigung |
Cal. 39 | ab ca. 2000 | viele klassische Modelle |
Cal. 100 | ab ca. 2007 | Senator, PanoReserve usw. |