
Rado Altersbestimmung nach Modellen - Diastar, Ceramica, Silverstar, President, Diaqueen, La Coupole
Share
Rado ist eine seit 1983 zur Swatch Group gehörende Uhrenmarke aus Lengau im Schweizer Kanton Bern und stellt Uhren im oberen Preissegment her. Uhren der Marke Rado sind in über 5000 Verkaufsstellen und über 70 Stores erhältlich. Die Marke ist bekannt für ihre Forschungsarbeiten im Bereich der Materialwissenschaften. 2018 wurden mehrere 100.000 Uhren hergestellt.
Firmengeschichte
Rado wurde als Uhrwerkfabrik Schlup & Co. im Jahr 1917 in Lengnau von den Brüdern Ernst, Fritz und Werner Schlup gegründet und trat in den ersten Jahrzehnten ausschliesslich als Rohwerkeproduzent auf. 1937 wurde die Rado Watch Co. Ltd. als Tochtergesellschaft im selben Haus gegründet; eine weitere Marke für Armbanduhren der Uhrenfabrik Schlup war von ca. Anfang der 1940er bis 1957 Exacto. Ab ca. 1958 wurden nur noch Uhrenmodelle unter der Bezeichnung Rado angeboten. Die 1962 entwickelte DiaStar gilt als erste kratzfeste Uhr der Welt. Von 1962 bis 1968 wurde in geringen Stückzahlen von nur 8000 Stück die Taucheruhr Captain Cook MK1 mit 220 Metern Tiefenwiderstand hergestellt. Ab Mitte der 1960er Jahre nahm die Bedrohung durch Billighersteller aus Asien stetig zu
1962 Rado Captain Cook
1962 Rado Diastar
1975 !7 Jewels Quarz"
1980 Rado Silver Star
1984 Rado Anatom
1986 Diastar Integra
1987 Rado La Coupole
1990 Rado Ceramica
1993 Rado Sintra Linie
1996 Rado DiaQueen
1997 Rado Vision 1
1999 Rado Cerix
2000 Rado Ovation
2001 Rado eSenza
2002 Rado V10K
2007 limitierte Edition Rado Ceramica Jasper Morrison
2008 Integral und Sintra werden reinterpretiert
2009 Rado r5.5, entworfen vom britischen Designer Jasper Morrison
2010 Rado D-Star
2012 Rado HyperChrome
Quelle: Ki, Wikipedia, Rado Homepage