
Eine erstaunliche Uhrenwette, die Du garantiert immer gewinnen wirst
Share
Eines vorweg: bei römische Ziffern auf einem Zifferblatt wird der besseren Lesbarkeit wegen die 4, also eigentlich römisch "IV" als "IIII" ausgeschrieben, das ist absolut immer so, wenn das Zifferblatt römische Ziffern aufweist, egal ob Turmuhr, Armbanduhr oder Wecker, darauf kannst Du Dich 100% verlassen
Beginne die Wette mit einem Angebot an das "Opfer", biete ihm an, ihm ein Rätsel aufzugeben, dass er vermutlich nicht wird lösen können
Wenn das "Opfer einsteigt", beginnst du mit der Einleitung "stell` dir mal das Zifferblatt einer Kirchturmuhr vor: riesengroßes Ziffernblatt, weiss, 2 Zeiger"
Dann leitest Du über sinngemäß`: "ich schreib`hier mal schnell die 12 Ziffern auf" und schreibst auf ein Blatt Papier 12 römische Ziffern untereinander, dabei die "4" als "IIII"
Jeder gebildete Mensch wird nach kurzer Zeit reklamieren: "die "4" ist falsch geschrieben"
Bestreite das erst lapidar "nein, die "4" ist richtig geschrieben" und dann immer vehementer, denn Dein "Opfer" wird - aus seiner Sicht mit vollem Recht - nicht von seiner Meinung abweichen und darauf bestehen, dass die römische Ziffer 4 mit "IV" ausgeschrieben wird
Sollte Dein "Opfer" nachgeben im Sinne von "ist doch egal jetzt, wie die 4 geschrieben wird ...", musst du nochmals vehement und beleidigt nachlegen im Sinne von "nein, ist nicht egal, ich lasse mich hier von Dir nicht als Dummkopf oder Legastheniker hinstellen"
Jetzt bietest Du in voller Übrezeugung die Wette an, entweder um eine Pflicht, etwas Lustiges, eine Runde Getränke oder auch Geld (ich habe in den letzten 30 Jahren über tausend Euro mit dieser Wette verdient):
"Ich wette mit Dir um .... dass die 4 römisch "IIII" geschrieben wird!"
Dein Opfer wird garantiert einschlagen
Jetzt kannst Du auflösen und erklären, das die römische 4 auf Zifferblättern immer "IIII" geschrieben wird und Du das Rätsel eingeleitet hast mit der Aufgabe "stell`dir mal das Zifferblatt einer Turmuhr vor"
Dein "Opfer" wird das sofort prüfen, googeln und mit absoluter Sicherheit kein römisches Zifferblatt irgendwo finden, auf dem die 4 anders als "IIII" dargestellt und geschrieben ist