
Eine Uhr geschaffen für den Tennisplatz: Richard Mille RM 27-04 Raphael Nadal
Share
Zwei Männer mit einem Traum. Dem Traum, die Grenzen der Zeit oder der Leistung zu verschieben. Der eine auf Sand, den Blick auf den Ball gerichtet, der andere der Zeit zugewandt. Doch beide vereinen Technik, Harmonie und Präzision und trotzen den harten Schlägen und unvermeidlichen Schocks des Sportlerlebens.
Für Rafael Nadal ist „unaufhaltsam“ das Wort, das den Geist von Richard Mille und seinen Teams am besten beschreibt. Das Unmögliche erreichen. Dies ist seit zehn Jahren das Credo der Marke bei der Gestaltung der einzigartigen Uhren, die der Spanier auf den Tennisplätzen dieser Welt trägt.
Tourbillon-Uhrwerk mit Handaufzug, Stunden- und Minutenanzeige.
Limitierte Auflage von 50 Stück.
Die RM 27-04 vereint ein leichtes Design – 30 Gramm inklusive Armband – mit enormer Widerstandsfähigkeit. Ihr im Gehäuse schwebendes Tourbillon-Kaliber hält Beschleunigungen von über 12.000 g stand – ein Rekord für Richard Mille. Das Uhrwerk wird vollständig von einem mikrogestrahlten, nur 855 Quadratmillimeter großen Netz getragen. Es besteht aus einem einzigen geflochtenen Stahlkabel mit einem Durchmesser von 0,27 mm und wird von zwei Spannern aus PVD-beschichtetem 5N-Gold gehalten. Diese Konstruktion ist in der Uhrmacherei beispiellos.
Inspiriert vom Prinzip der Saiten eines Tennisschlägers verankert der Uhrmacher das Stahlkabel an einem Spanner bei 5 Uhr und beginnt dann mit der Herstellung des Netzes. Dabei werden die einzelnen Hauptsaiten befestigt, bevor die Quersaiten hinzugefügt werden. Das Kabel verläuft über und unter den Hauptsaiten und durchläuft
38 Mal die hohle Lünette aus Titan Grade 5, bevor es in einem Spanner bei 10 Uhr endet. Das Uhrwerk ist diagonal angeordnet und durch fünf polierte Titanhaken aus Grade 5 mit 5N Gold-PVD-Beschichtung, die von der Rückseite der Grundplatte ausgehen, mit dem Uhrenarmband verbunden.
Die Besonderheiten der RM 27-04 enden jedoch nicht beim Uhrenarmband. Das Gehäuse mit seinen sandgestrahlten und polierten Oberflächen ist auch durch die Verwendung des exklusiven Materials TitaCarb® innovativ. Dieses Hochleistungspolyamid wurde mit 38,5 % Kohlefaseranteil verstärkt. Dieser Kohlenstoffanteil verleiht TitaCarb® eine außergewöhnliche Zugfestigkeit von 370 MPa (3.700 kg/cm²) und macht es zu einem der widerstandsfähigsten Polymere der Welt.
Dieses Modell reiht sich perfekt in die bisherigen Uhrenkollektionen des spanischen Meisters ein. Es ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig, denn es markiert auch das 10-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen Rafael Nadal und Richard Mille.
Anfangs rein berufliche Zusammenarbeit zwischen dem 14-fachen French-Open-Sieger und dem Gründer der gleichnamigen Marke hat sich zu einer soliden Freundschaft entwickelt. Eine „ganz besondere“ Beziehung, so der Mallorquiner, die stetig aus gegenseitigem Vertrauen und der Bewunderung für ihre jeweiligen Karrieren wächst.
Die Richard Mille RM 27-04 Tourbillon Rafael Nadal ist eine der extremsten, leichtesten und technisch beeindruckendsten Uhren, die je gebaut wurden – entworfen für den Hochleistungssport, aber auf dem Niveau eines Kunstwerks aus Raumfahrtmaterialien.
Richard Mille RM 27-04 Rafael Nadal – Überblick
Technische Details
-
Uhrwerk: Handaufzug Tourbillon, skelettiert
-
Komplikation: Tourbillon mit Stoßsicherung
-
Gehäusegröße: 38.4 mm × 47.25 mm × 11.4 mm
-
Material: TitaCarb® – ein exklusives Polyamid mit 38,5 % Kohlefaser
-
Gewicht der Uhr (inkl. Band): nur 30 Gramm (!)
-
Gangreserve: ca. 38–40 Stunden
-
Limitierung: Nur 50 Stück weltweit
Was macht sie so besonders?
-
Ultraleicht & ultrarobust
-
Rafael Nadal trägt die Uhr beim Spielen, sogar bei Grand Slams
-
Entwickelt, um extremen Kräften standzuhalten: getestet auf bis zu 12.000 G (!) Beschleunigung
-
-
„Tennissaiten“-Look: Skelettiertes Werk auf einem Seilnetz
-
Das Uhrwerk ist in einem Geflecht aus geflochtenem Stahlseil aufgehängt, das wie ein Tennisschläger bespannt ist
-
0,27 mm dicke Seile, durch 38 Mikropunkte gespannt und fixiert – einzigartig in der Uhrmacherei
-
-
Tourbillon & Werk schweben
-
Das Werk ist quasi freischwebend im Gehäuse aufgehängt, mit stoßdämpfender Verspannung
-
Kein Kontakt zwischen Werk und Gehäuseboden – ideal für Stöße, Vibrationen, Bewegungen
-
Preis & Sammlerstatus
-
Offizieller Preis: ca. 1.050.000 USD (~970.000 €)
-
Sekundärmarkt: Deutlich höher durch extreme Limitierung und Nachfrage
-
Sammlerwert: Legendär – eine der gesuchtesten Richard-Mille-Uhren überhaupt
Richard Mille & Rafael Nadal
-
Zusammenarbeit seit 2010
-
Alle „RM 27“-Modelle sind auf Leichtigkeit, Sporteinsatz und Innovation ausgelegt
-
Rafael Nadal sagt selbst:
„Ich war zuerst sehr skeptisch – aber jetzt kann ich nicht mehr ohne sie spielen.“
Quelle: richardmille.com, KI, Wikipedia