Eska Watch Co Altersbestimmung - Sammler-Uhren

Eska Watch Co Altersbestimmung

Überblick zu Eska

  • Name: Eska Watch Co. SA

  • Gegründet: ca. Anfang des 20. Jahrhunderts (Schweiz)

  • Herkunft: Lengnau / Grenchen, Schweiz

  • Name „Eska“: kommt von der Aussprache der Initialen „S.K.“ des Gründers

  • Produzierte vor allem klassische, elegante Armbanduhren

  • Bekannt für gute Qualität, aber keine eigene Kaliberentwicklung – Werke stammen meist von FHF, ETA, AS, PUW etc.

Werk (Kaliber) identifizieren

Öffne die Uhr (vorsichtig oder vom Uhrmacher) und notiere die Gravur auf dem Werk.
Typische Kaliber in Eska-Uhren:

Kaliber Herkunft Zeitliche Einordnung
FHF 70 / 72 / 96 Schweiz 1940er–50er
ETA 1080 / 2390 / 2472 Schweiz 1950er–70er
AS 1130 / AS 1187 Schweiz 1950er–60er
PUW 1560, 1661 Deutschland 1960er–70er
Quarzwerke (z. B. ESA) Schweiz ab ca. 1975

 

Design- und Stilmerkmale

Merkmal Zeitlicher Hinweis
Kleine Gehäuse (28–34 mm) 1930er–50er (bes. Herren)
Art-déco-Design, vergoldet 1940er–50er
Datumsanzeige ab ca. 1955
TV-Gehäuse, breite Zeiger 1970er
Quarzwerk ab ca. 1975

 

Eska Watch Co. Armbandchronograph mit Tachymeterskala im Spillmann Gehäuse ca. 1960 .

Quelle: WatchWiki, KI

Back to blog

Leave a comment