Sammler-Uhren
A. Lange & Söhne "M 236" vollständig signierte Beobachtungsuhr Kriegsmarine WK2 0,900 Silber
A. Lange & Söhne "M 236" vollständig signierte Beobachtungsuhr Kriegsmarine WK2 0,900 Silber
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese Seite enthält Lose, deren Abbildungen wir Ihnen nur zeigen dürfen, um der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken zu dienen
Mit Aufrufen dieses Angebotes, Kauf oder Abgabe eines Gebotes versichert der Leser/Besucher/Käufer ausdrücklich, einen dieser Zwecke zu verfolgen
Absolute Rarität und museales Sammlerstück:
Lange & Söhne Glashütte Beobachtungsuhr / Deckuhr 1. Klasse "M 236" der Kriegsmarine aus dem 2. Weltkrieg
Es handelt sich um ein selten authentisches, vollständig - Reichsadler mit Hakenkreuz - signiertes museales Artefakt
Die Provenienz und militärische Nutzung durch die Kriegsmarine im 2. Weltkrieg ist belegt durch die rückseitige Deckelsignatur der Kriegsmarine "M 236" sowie dem Hinweis "I. Kl.". Nur bei der Kriegsmarine wurden im WK 2 Taschen- und Deckuhren nach Qualität verschiedener Klassen eingestuft und signiert
Zudem zeigt die übergroße indirekte Sekunde, dass es sich um eine Beobachtungsuhr handelt
Es gab klare Vorschriften, wieviele Deckuhren welcher Klassen sich immer an Bord zu befinden haben
Beschreibung:
Silberne B-Uhr / Beobachtungsuhr / Deckuhr 1. Klasse der deutschen Kriegsmarine, A. Lange & Söhne No.89656
Gehäusedurchmesser für Deckuhren übliche sehr großem 60mm, Gewicht ca. 153,5g, 900er Silbergehäuse, Gehäusenummer 89656, rückseitig Marine-Einsatznummer M 236 + "1. Klasse"
Hochpräzises Ankerwerk mit aufwändiger Schwanenhals Feinregulage (daher Prädikat "1. Klasse"), signiert "A.Lange & Söhne Glashütte i. Sa.", für Beobachtungsuhren übliche übergroße indirekte Sekunde auf der "6"
Gehäuse und Werk nummerngleich, versilbertes Zifferblatt, ebenfalls signiert, dezentrale Sekunde, gebläute Stahlzeiger, schöner Erhaltungszustand, gangbar
Das herrliche Stück (Militär)Uhrengeschichte läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft)
EZ: 2 wenig erkennbare Alters- und Gebrauchsspuren, Zifferblatt unrestauriert besterhalten, hochpräzises Werk blitzsauber, alle Deckel schliessen fest und bündig, das herrliche Artefakt läuft an und durch



