Sammler-Uhren
A. Lünser Berlin Buren Grand Prix Deck Dienst Uhr Kaiserlische Kriegsmarine 1914
A. Lünser Berlin Buren Grand Prix Deck Dienst Uhr Kaiserlische Kriegsmarine 1914
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Früheste und vollständig signierte A. Lünser Berlin Buren Grandprix Deckuhr Schiffsuhr der Kaiserlichen Kriegsmarine im ersten Weltkrieg ca. 1914
A. Lünser Berlin war - wie Löbner berlin oder F. W. Kreis Berlin - einer der allerersten eingetragenen und ältesten Lieferanten des deutschen Militärs, der Kriegsmarine und späteren Wehrmacht. Ein "A. Lünser Berlin" signiertes Zifferblatt belegt somit deren militärische Bestimmung und Verwendung
Lünser Berlin hat niemals eigene Werke hergestellt, sondern immer - wie beim super seltenen Exemplar dieses Angebotes - hochqualitative Fremdwerke eingeschalt
Das herrliche Stück Militäruhrengeschichte trägt auf dem geschraubten Gehäuseboden den offiziellen Abnahmestempel der Kaiserlichen Kriegsmarine im 1. Weltkrieg wie auf einigen Fotos aus der "Bibel der Militäruhren" von Konrad Knirim - Seite 72 ff - gezeigt
Beschreibung:
Buren Grand Prix - A.Lünser Berlin Deckuhr, Dienstuhr Kaiserliche Kriegsmarine um 1915 mit vollständiger und authentischer Prägung / Abnahmestempel der deutschen Kriegsmarine incl. Marine Verwendungsnummer (siehe Beispiele anderer Beobachtungsuhren aus Konrad Knirim´s "Military Timepieces")
Glattes ArgentanGehäuse mit 52,5cm Durchmesser, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Leuchtzeigern, indirekte Sekunde auf der "6"
Schwarzes Zifferblatt mit Leuchtzeigern- und Ziffern, umlaufende Eisenbahn Minuterie, geschraubter Boden und geschraubte Lünette
Das seltene und gesuchte Artefakt läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft)
EZ: 2: guter Allgemeinzustand angeischts des Alters und militärischen Verwendung, Radium Leuchtziffern gut erhalten, ca. 1cm "Schaden" oder Unreinheit, den man kaum sieht, wenn man es nicht weiss`, ansonsten Zifferblatt unrestauriert ohne Schäden, wenige erkennbare Alters- oder Gebrauchsspuren, Deckel schliessen bündig, läuft an und durch
Die Uhrenmanufaktur A. Lünser Berlin (Quelle: Wikipedia):
Taschenuhr Uhrenfabrik Büren, Grand Prix, A. Lünser Berlin
A. Lünser Berlin
Deutsche Uhrenfabrikation und Händler
Die Firma A. Lünser war in Berlin ansässig, wurde von August Lünser gegründet und existierte bis zum Ende des 2. Weltkrieges. Es war ein Uhrengroßhandel in Berlin Schöneberg im Friederichstraße 89b. Ähnlich wie Hartman, F.W. Kreis, F.L. Löbner wurden ausschließlich Uhrwerke anderer Hersteller eingeschalt und im Co-Branding vertrieben. Verbaut wurden ausschließlich hochwertige Uhrwerke
Die Bestandteile wurden gekauft, einiges wurde dann selbst eingeschalt. Viele dieser Uhren wurden ans Militär verkauft. Die Wehrmacht kaufte direkt bei Lünser ein. Es gibt einige Uhren von Lünser Berlin, manchmal auch unter dem Namen Grana Lünser welche von Kurth Frères bezogen wurden. Andere Marken gab es auch wie Breitling, Alpina, Heuer, Buren etc. Lünser war wohl auch ein Großkunde von Junghans
