Zu Produktinformationen springen
1 von 13

Sammler-Uhren

Bucherer Formula 2000 Luxus Sport Chronograph Quarz Herren / unisex ETA Werk

Bucherer Formula 2000 Luxus Sport Chronograph Quarz Herren / unisex ETA Werk

Normaler Preis €695,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €695,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung
Frage stellen

 

Bucherer Luxus Herren / unisex Chronograph Quarz

Gehäusedurchmesser: 35mm ohne Krone, also auch von einer selbstbewussten Dame zu tragen, oktagonales Gehäuse und signiertes Armband aus Edelstahl, "B" signierte Edelstahl Patentfaltschliesse

Zifferblatt schwarz umgeben von nicht drehbarer silberner Lünette mit Tachymetre Skala, 3 Hilfszifferblätter für die funktionierende Stoppfunktion mit Zentralsekunde, Datum elegant auf der "4", fluoreszierende Zeiger und Punktindices, Zifferblattsignatur "Bucherer" und "Formula", Referenz laut Gehäuseboden: 251.930

Hochpräzises, "Bucherer" signiertes, vergoldetes ETA 251 471 Quarzwerk mit aufwändigen 23 (!!) Rubinlagersteinen

Das seltene Sammlerstück läuft an und durch (Batterie frisch getauscht, Ganggenauigkeit nicht geprüft)

EZ: 2, normale, altersbedingte gebrauchsspuren, Kratzer auf Gehäuse und Edelstahlband, Zifferblatt unrestauriert makellos ebenso wie das Mineral Echtglas, Edelstahlarmband stramm und nicht ausgeleiert, Ziffern auf der Tachymetre Skala waren wohl mal schwarz gefüllt, das ist verblichen und weg, läuft, batterie frisch getauscht

 
Die Carl Bucherer U/hrenmanufaktur und Uhrenhandel (Quelle: WatchWiki):

Bucherer, Carl Friedrich

 

Carl Friedrich Bucherer

Silber-Emaildose mit integrierter Uhr "Holländisches Interieur",:C. Bucherer, Geh. Nr. 112396, circa 1925

Uhrmacher

1888 gründet Carl Friedrich Bucherer gemeinsam mit seiner Frau am Falkenplatz in Luzern sein erstes Fachgeschäft für Uhren und Schmuck. Er ist Mitbegründer des Luzerner Brockenhauses und Organisator mehrerer Wohltätigkeitsveranstaltungen. Durch diese sozialen Engagements wird er mit verschiedenen Auszeichnungen und Ehrenmitgliedschaften geehrt.

Gemeinsam mit Ernst eröffnet er ein eigenes Geschäft in Berlin Unter den LindenErnst Bucherer wird zum Hofuhrmacher am kaiserlichen Hof ernannt.

In den 1920iger Jahren sind die Uhrenmodelle von Carl Friedrich Bucherer stark durch den Kunststil Art déco geprägt.

1933 stirbt Carl Friedrich Bucherer. Seine beiden Söhne Ernst und Carl führen fortan die Geschäfte alleine weite

Vollständige Details anzeigen