Sammler-Uhren
Eardly Norton London Spindeltschenuhr ca. 1775 englischer Hofuhrmacher
Eardly Norton London Spindeltschenuhr ca. 1775 englischer Hofuhrmacher
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Norton, Eardley
Er war zu seiner Zeit ein bekannter und berühmter Uhrmacher, dessen Erzeugnisse, sowohl komplizierte, astronomische Uhren und Musikuhren, als auch Taschenuhren in vielen Museen zu finden sind.
Etliche seiner Uhren sind mit der Umkehrung seines Namens "Yeldrae Notron" signiert und deuten vielleicht eine Art zweiter Qualität an.
Er fertigte vorwiegend Stutzuhren, Seechronometer und Taschenuhren von normaler bis höchstwertiger Qualität. 1771 erhielt er ein englisches Patent. Für George III fertigte er eine königlichen Uhrenkollektion dessen Prunkstück eine astronomische Uhr mit vier Zifferblättern war.
Für diese Uhren erhielt Norton damals 1042 Pfund Sterling - eine beträchtliche Summe zu dieser Zeit. Sie befindet sich, zusammen mit einer ganz ähnlichen von Christopher Pinchbeck, immer noch im Buckingham Palace. Eine weitere bemerkenswerte Arbeit ist die Musik-Uhr, die er für Russische Zarin Katharina fertigte.
Eardley Norton verstarb 1794. Nach seinem Tode übernahmen "Gravell & Tolkien" die Uhrenmanufaktur und führte sie bis 1820 weiter, ab 1820 übernahm "William Gravell & Son" die Nachfolge und ab 1850 dann "Robert Rolfe"













