Super seltener orig. Hamilton Marine Chronometer Beobachtungsuhr 3992 B "Navigation Master Watch" in orig. Holzbox
Beschreibung:
Seltene amerikanische B-Uhr, "HAMILTON 3992B MASTER NAVIGATION mit Originalbox, 1942
Gehäusedurchmesser: 50mm, Gewicht ca. 107g, Metallgehäuse, Nummer 1352908, verschraubtes Metallgehäuse, rückseitige Militärkennzeichnung, H.S.3, Seriennummer 579-1942,
Hochpräzises, aufwändiges und signiertes Chronometerwerk, Werknummer 1352908, Schwanenhals-Feinregulierung, 6 (!!!) Adjustments - auch unter Temperatur (Adjustment bedeutet, das Werk wurde noch vom Hersteller in verschiedenen Lagen und Temperaturen geprüft und gestellt. Technisch besser und aufwändiger geht nicht!
Das herrliche Stück Marine Chronometergeschichte läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft), geliefert in dem orig. Holzcase aus 1942
EZ: 2 - bester gebrauchter Erhaltungszustand, kaum erkennbare Alters- oder Gebrauchsspuren, Zifferblatt unrestauriert makellos, Mahagoni Holzbox gut erhalten
Geschichte der US Amerikanischen Hamilton Uhrenmanufaktur (Quelle: Wikipedia):
Von 1955 bis 1960 arbeitete die Firma Vereinigte Uhrenfabriken Ersingen unter dem neuen Eigentümer Helmut Epperlein mit der Hamilton Watch Company zusammen. Hamilton konnte durch diese Kooperation die Entwicklungen von Epperlein für sich nutzen und brachte 1957 die erste elektrisch angetriebene Armbanduhr mit Unruh, die "Electric" auf den Markt. Das Werk der "Electric" hatte eine längliche Spule auf der Unruh und ein Magnetsystem mit drei Magneten. Diese Erfindung Epperleins ist als Deutsches Gebrauchsmuster 1.842.778 (Anmeldedatum 28. Januar1958) dokumentiert und wurde am 21. September1959 auf die Firma Hamilton Watch Company, Lancester umgeschrieben.
1956 kaufte Hamilton die Uhrenfabrik A. Huguenin & Fils in Le Locle und Biel, und die Firma wurden umbenannt in Hamilton Watch Co. Switzerland. Die Firma existierte aber auch weiter als separate Marke. Vermutlich war der Entwicklung von Uhren mit Automatischer Aufzug in der Schweiz ein Grund für diese Übernahme, denn Hamilton produzierte keine eigenen automatischen Werke.
1972 wurde die Uhrenproduktion eingestellt. Die Marke Hamilton wurde von der Schweizer Holdinggesellschaft SSIH erworben.
Details
Einige Hamiltons haben Kronen mit einem H als Logo. Diese Kronen finden jedoch erst ab 1952 Verwendung. Zuvor besaßen die Kronen von allen Hamiltonmodellen kein Logo. Die H stand nicht nur für Hamilton, sondern später auch für Huguenin.