Zu Produktinformationen springen
1 von 12

IWC

IWC Schaffhausen B-Uhr Leuchtzifferblatt Deckuhr Beobachtungsuhr WK 2 Marine

IWC Schaffhausen B-Uhr Leuchtzifferblatt Deckuhr Beobachtungsuhr WK 2 Marine

Normaler Preis €2.980,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.980,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung

IWC Leuchtzifferblatt "KM" Beobachtungsuhr B-Uhr Decksuhr der Kriegsmarine des 2. Weltkrieges.


Abgesehen davon, dass jedem Militäruhrensammler dieses super seltene Artefakt bekannt ist, belegen die überproportionale Größe sowie die Pfeilindexierung mit umlaufender Eisenbahnminuterie die militärische Verwendung und Marine Herkunft. Zudem lassen die leuchtenden Bilder erkennen, dass das seltene Stück einmal – wie alle anderen Deckuhren / Beobachtungsuhren der Marine auch – wohl mit "KM" signiert war.


Diese Signatur wurde offensichtlich im Rahmen der Entnazifizierung entfernt, ist aber im Leuchtmodus als dunkler Schatten an genau der Stelle, an der die "KM" Signatur sein müsste, noch deutlich zu erkennen.


Die übergroße IWC Kaliber 67 Beobachtungsuhr mit Pfeilindex und Eisenbahnminuterie wurde zudem bereits während des Krieges eigens für die Kriegsmarine entwickelt. Niemals gab es eine zivile Version (schon gar nicht mit Leuchtzifferblatt) wie das entnazifiziert fehlende "KM" auf den ersten Blick vermuten lässt.


Von der IWC Beobachtungsuhr der Kriegsmarine mit Leuchtzifferblatt wurden exakt 1000 Stück für die U-Boot Waffe hergestellt (es gab ja auch knapp 1000 U-Boote bzw. so viel waren bis zum "Endsieg" geplant). Diese wurden laut IWC Museum zwischen 7. September und 8. November 1944 durch die Firma Gerl & Schipper in Köln an die Kriegsmarine ausgeliefert.


Berücksichtigt man, dass 67,5 % aller deutschen U-Boote – und damit deren "IWC Leuchtzifferexemplar" –– versenkt und zerstört wurden, können überhaupt nur 325 Exemplare den 2. Weltkrieg überlebt haben.


Nach gewissem Schwund durch Verlust im Erbfall, Entsorgung wegen Nichtwissen etc. in den letzten 80 Jahren kann man davon ausgehen, das heute maximal 250 Stück dieses musealen Artefaktes Militär-uhrengeschichte weltweit noch existieren.


Es handelt sich bei dem musealen Artefakt dieses Angebotes also um  d i e  seltenste Militäruhr nicht nur von IWC sondern der Kriegsmarine im 2. Weltkrieg überhaupt.


Das Modell verfügt wie erwähnt über ein ganz, ganz seltenes Leuchtzifferblatt wie es im 2. Weltkrieg nur bei der Kriegsmarine üblich war, es leuchtet zwar nur noch 20 Sekunden stark und dann länger sehr schwach, aber es funktioniert definitiv noch (siehe schlechtes Foto, aber ich musste noch 20 Sekunden vom Lichtschalter zurück in die Dunkelheit rennen...).

 


Beschreibung


IWC, International Watch Co., Schaffhausen, Beobachtungsuhr / Deckuhr mit Leuchtzifferblatt und ehemals "KM" Signatur ( "KM" für Kriegsmarine).


2. Weltkrieg Kriegsmarine, gefertigt 1943, Cal. 67, 18linig, H5, glattes Gehäuse mit Druckboden, Leuchtzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, weißes Brückenwerk mit Ankergang, Kompensations-unruh, Breguet-Spirale und hochwertige Schwanenhals Feinregulierung.

 


Zustand


Gehäusedurchmesser: 57 mm, das herrliche Stück (Militär)Uhrengeschichte läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft).


EZ: 2 - altersbedingt bester Erhaltungszustand, wenig Alters- und Gebrauchsspuren, Zifferblatt unrestauriert makellos und leuchtet, aber nicht lange, Uhr läuft, alle Deckel schließen fest und bündig.

 

Frage stellen Vollständige Details anzeigen