Zu Produktinformationen springen
1 von 12

IWC

IWC Schaffhausen B-Uhr Leuchtzifferblatt Deckuhr Beobachtungsuhr WK 2 Marine

IWC Schaffhausen B-Uhr Leuchtzifferblatt Deckuhr Beobachtungsuhr WK 2 Marine

Normaler Preis €2.980,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.980,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung
Frage stellen
IWC Leuchtzifferblatt Beobachtungsuhr B-Uhr Decksuhr der Kriegsmarine des 2. Weltkrieges

Abgesehen davon, dass jedem Militäruhrensammler dieses super seltene Artefakt bekannt ist, belegendie überproportionale Größe sowie die Pfeilindexierung die militärische Verwendung und Herkunft

Das Modell verfügt wie erwähnt über ein ganz, ganz seltenes Leuchtzifferblatt wie es im 2. Weltkrieg nur bei der Ktiegsmarine üblich war, es leuchtet zwar nur noch 20 Sekunden stark und dann länger sehr schwach, aber es funktioniert definitiv noch (siehe schlechtes Foto, aber ich musste noch 20 Sekunden vom Lichtschalter zurück in die Dunkelheit rennen ...)

Beschreibung:

IWC, International Watch Co., Schaffhausen, Beobachtungsuhr / Deckuhr mit Leuchtzifferblatt

2. Weltkrieg Kriegsmarine, gefertigt 1943, Cal. 67, 18linig, H5, glattes Gehäuse mit Druckboden, Leuchtzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, weißes Brückenwerk mit Ankergang, Kompensationsunruh, Breguet-Spirale und Feinregulierung, 

Gehäusedurchmesser: 57 mm, dass herrliche Stück (Militär)Uhrengeschichte läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft)

EZ: 2 - altersbedingt bester Erhaltungszustand, wenig Alters- und Gebrauchsspuren, Zifferblatt unrestauriert makellos und leuchtet, aber nicht lange, Uhr läuft, alle Deckel schliessen fest und bündig

 

Geschichte der Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen (Quelle: Watchwiki): 

 

International Watch Company

Zur Navigation springenZur Suche springen
IWC International Watch Co. AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1868
Sitz Schaffhausen Schweiz
Leitung Chris Grainger-Herr[1]
(CEO)
Mitarbeiterzahl ca. 1250 (weltweit) 
Umsatz 400 – 500 Mio. CHF
 
Branche Uhrenmanufaktur
 

Die IWC International Watch Co. AG ist eine Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur. Das in Schaffhausen ansässige Unternehmen gehört seit dem Jahr 2000 dem Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont und beschäftigt rund 1250 Mitarbeiter. IWC ist die Abkürzung für International Watch Company.

Einige Uhrenmodelle bieten Funktionen wie GangreserveanzeigeMondphaseMinutenrepetitionTourbillon und einen ewigen Kalender.


Ein Angebot der Einzelfirma Reiner Haas, Geschäftsführer ist Reiner Haas 

Unser Unternehmen wird nach dem Differenzsteuerverfahren besteuert, in dem Endpreis ist  k e i n e  Umsatzsteuer ausgewiesen 

Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Der Widerruf ist zu richten an:

Reiner Haas Einzelfirma

Rennmühle 3A, 91126 Schwabach

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je 
nachdem,welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten an uns 
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden, Sie tragen die unmittel baren Kosten der Rücksendung der Waren. 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte diese Textvorlage aus und senden Sie es zurück an:
 
Reiner Haas Einzelfirma
Rennmühle 3A
91126 Schwabach 
 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir ….................................... den von mir/unsabgeschlossenen Vertrag über den Kauf derfolgenden Waren:

…............................................................................................................….........................................................................................................................................................................................................

Bestellt am …......................................................

Erhalten am ….................................................... 

Name des/der Verbraucher(s)

…......................................................................................... 

Anschrift des/der Verbraucher(s)

….........................................................................................….........................................................................................…..........................................................................................…...........................................................................................................................................

Datum und Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

.........................................................................................................

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr 

   

 

Vollständige Details anzeigen