Zu Produktinformationen springen
1 von 17

Sammler-Uhren

Lemania Regatta Elvström Luxus Automatic Chronograph Herren Fullset Box Papiere

Lemania Regatta Elvström Luxus Automatic Chronograph Herren Fullset Box Papiere

Normaler Preis €2.495,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €2.495,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung
Frage stellen
Eine Luxus Legende der Marine / Regatta Uhrengeschichte:  der Lemania Elvström Automatik Chronograph Regatta! Geliefert wird im ultra seltenen und begehrten Fullset mit Originalbox und Papieren

Beschreibung:

Lemania Regatta Elvstrom, Kaliber 1345, Titangehäuse, Automatikwerk, 10-Minuten-Regatta-Countdown-Chronographenfunktion.

Gehäusedurchmesser: 42 mm, originale Krone und Chrono-Drücker 

Funktionsweise des Regatta-Timers: Das Lemania Regatta-Kaliber 1345 ist ein modifizierter Chronograph mit Flyback-Funktion. Er hat die Krone zum Einstellen der Zeit bei 3 Uhr und einen Drücker bei 2 Uhr zum Starten/Zurücksetzen des Countdowns. Unter dem Zifferblatt liegt die Anzeigescheibe in den Farben Schwarz, Rot und Blau. Zwischen 10 und 2 Uhr sind fünf runde Löcher aus dem Zifferblatt ausgeschnitten.

Bei aktiviertem Chrono färben sich die fünf Punkte blau und der Sekundenzeiger kehrt auf 60 zurück. Durch Loslassen des Drückers startet der Countdown und der Sekundenzeiger wird in Bewegung gesetzt und zählt rückwärts von 60 auf Null. Die Anzeigescheibe läuft kontinuierlich im Uhrzeigersinn. Nach einer Minute färbt sich der erste Punkt rot, und nach fünf Minuten färben sich alle 5 Punkte rot. Wieder eine Minute später, also nach 6 Minuten, färbt sich der erste Punkt schwarz. Und nach 10 Minuten färben sich alle Punkte schwarz. Die Anzeigescheibe dreht sich nicht mehr, aber der Sekundenzeiger bewegt sich weiter

Hochintelligent und exakt konzipiert für sie Startphase einer Segelregatta!

Das herrliche Stück Uhrengeschichte im Fullset mit Box und Bedienungsanleitung läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht geprüft)

 
EZ: 1 - 2 kaum erkennbare Alters- oder Gebrauchsspuren an der Uhr, läuft an und durch, Textilarmband mit Ledermontur hat erkennbare Gebrauchsspuren, haben wir aber drangelassen, weil vermutlich original. Am Scharnier der hölzernen originalbox fehlen 2 Schrauben, die ersetzt werden müssen, daher ist diese aktuell etwas instabil, aber vollständig und unversehrt

 

Geschichte der Schweizer Lemania Militäruhrenmanufaktur (Quelle: Wikipedia):


Lemania

Zur Navigation springenZur Suche springen

 


Lemania, Movement No. 28160, Case No. 52723, circa 1935

Lemania-Werk 1873, das 1969 als Omega-Kaliber 861 auf dem Mond war.

Schweizer Uhren- und Werkehersteller

Die Firma wurde 1884 von Alfred Lugrin unter dem Namen Lugrin S.A. in L'Orient Vallée de Joux gegründet. Lugrin hatte seine Fachkenntnisse als Hilfsarbeiter bei Jaeger-LeCoultre in Le Sentier erworben. Er spezialisierte sich auf die Fertigung von ChronographenStoppuhren und Repetitionsuhren1895 bezog das Unternehmen ein eigenes Fabrikgebäude in L'Orient.

1932 schlossen sich Lemania, Omega und Tissot zur SSIH-Gruppe zusammen. Berühmtheit erlangte Lemania, als das Werk Lemania 1873 1962 von der Nasa ausgewählt wurde und in der Omega Speedmaster Professional (als Omega Kaliber 861) zum Einsatz kam, die wiederum 1969 durch ihren Mondeinsatz Aufsehen erregte. Entwickelt wurde dieses Werk von Albert Gustave Piguet.

Im Zuge eines Management-Buy-outs trennte sich Lemania 1977 von der SSIH und änderte den Namen in Nouvelle Lemania. 1992 trat die Nouvelle Lemania der Groupe Horloger Breguet bei und wurde im Jahr 1999 zusammen mit Breguet von der Swatch Group übernommen.

Die Werke von Lemania bzw. Nouvelle Lemania genossen unter Fachleuten einen guten Ruf. Wegen seiner Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt wurde das automatische Chronographenwerk Lemania 5100, dessen Produktion Ende 2002 eingestellt wurde.

Vollständige Details anzeigen