Zu Produktinformationen springen
1 von 13

Excelsior Park

Orig. Excelsior Park seltene U-Boot Torpedo Laufzeit Artillerie Stoppuhr WK 2

Orig. Excelsior Park seltene U-Boot Torpedo Laufzeit Artillerie Stoppuhr WK 2

Normaler Preis €895,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €895,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung
Frage stellen

Orig. Excelsior Park , extrem seltenes und gesuchtes Export Exemplar einer frühen Torpedo Laufzeituhr der alliierten Streitkräfte des 2. Weltkrieges mit typischer obenliegender indirekter Sekunde und Zwiebelkrone wie bei den Borduhren der Kriegsmarine Ende der 30er Jahre üblich, siehe Knirim S. 256ff 

Die Schweizer Militär- und Präzissionsuhrenmanufaktur Excelsior Park war und ist bekannt für seine extrem hochwertigen Chronographen und Stoppuhren, vor allem vor und während des 2. Weltkrieges. Nachdem Excelsior Park im Gegensatz zu Junghans, Hanhart, Kienzle und Co ein Schweizer Hersteller war, hat diese Manufaktur neben der deutschen Wehrmacht natürlich auch die alliierten Weltkriegsgegener beliefert

Besonders selten und authentisch wird das seltene Stück durch das eigens für den U-Boot Einsatz entwicklete Zifferblatt mit genau auf die Torpedos abgestimmten Tachymetre Skala, beginnend bei 3000 Metern - dem maximalen Abstand eines U-Bootes vom anzugreifenden Schiff - dann herunterlaufend bis 0 Metern, also dem Torpedo Einschlag im Ziel. Hörte man nach Ablauf dieser Zeitspanne auf der Torpedo Lauftzeit Stopuhr keinen Anschlag, dann wußte der Komandant, dass er nicht getroffen hatte und nachladen mußte

Obenstehend ein paar Beispielfotos dieser ganz speziellen Torpedo Laufzeit Uhren aus der "Bibel der Militäruhren" von Konrad Knirim. Man erkennt deutlich, dass diese auf deutscher Seite auch von Junghans und Hanhart stammten (auf den Fotos ist eine Hanhart mit identischem Zifferblatt/Skalenaufbau nach Vorgabe der Kriegsmarine gezeigt) 

Ein super seltenes Stück Militär- und Marine- Uhrengeschichte, wie es nur äusserst selten auf den Markt kommt

Beschreibung:

Die  100% originale Torpedo Laufzeituhr, Stoppuhr weist die bei der Marine üblichen Maße auf: 50mm Gehäusedurchmesser, weisses Zifferblatt mit obenliegender, indirekter Sekunde und einem Chip, Zwiebelkronerone, seitlicher Schieber zum Start der Stoppfunktion, merkwürdigerweise wird diese durch den Schieber ausgelöst und nicht durch die Krone, diese stellt nur auf Null

Blitzsauberes, signiertes Werk mit für Excelsior Park typischem Ersatzteilfach, Dreideckeluhr, beide Deckel schließen absolut bündig und felsenfest

Die Stoppuhr ist voll funktionsfähig!  Signiertes Werk blitzsauber, Gehäuse und Glas weisen kaumerkennbare Alters- oder Gebrauchsspuren, unrestauriertes Zifferblatt makellos top

EZ: 1 - 2, allerbester Sammlerzustand, kaum erkennbare Alters- oder Gebrauchsspuren. Läßt sich weich aufziehen, läuft an und durch, Ganggenauigkeit nicht geprüft

 

 Geschichte der Militär- und Präzissionsuhrenmanufaktur Excelsior Park:

Schweizer Uhrenfabrikation

Excelsior Park wurde 1866 von Jules-Frédéric Jeanneret in Saint-Imier als Uhrengeschäft J. F. Jeanneret gegründet. 1888 übernahmen die drei Söhne Jeannerets die Firma. Samuel Jeanneret führte der älterliche Firma Veuve Jules-Frédéric Jeanneret weiter. Albert Jeanneret gründete dann Albert Jeanneret & Frères und bereits im März 1891 meldete Albert Jeanneret einen Chronographen zum Patent an. 1893 überließ er die Fabrik seinen Söhnen Henri Jeanneret-Brehm und Constant Jeanneret-Droz, die sich 1902 wieder trennten. Henri führte die Firma unter dem Namen Jeanneret-Brehm & Cie. fort. Constant arbeitete zunächst auf eigene Rechnung und kaufte 1912 die Uhrenfabrik Leonidas.

Als in den 30er Jahren die große Zeitt der Kurzzeitmesser für die sportlich orientierten Menschen begann, brachte die Firma unter dem Markennamen Exelsior Park eine ausgesprochen breite Palette von Kurzzeitmessern heraus, wobei auch Chronograpenkaliber der anderen schweizer Hersteller verwendet wurden. Die Firma war mit diesem Sortiment so erfolgreich, dass sie begann, auch eigene Kaliber zu entwickeln. Diese Erfolge und zahlreiche Ehrungen zeugen von einem hohen Stellenwert. So lieferte Excelsior Park auch Chronographenwerke für u.a. die Firmen Gallet & CoZenith und Girard-Perregaux.

 

Vollständige Details anzeigen