Zu Produktinformationen springen
1 von 23

Sammler-Uhren

SANDOZ & BREITMEYER seltenste Lepine Schützenuhr "Tirol Federal Neuchatel 1898"

SANDOZ & BREITMEYER seltenste Lepine Schützenuhr "Tirol Federal Neuchatel 1898"

Normaler Preis €1.795,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.795,00 EUR
Sale Ausverkauft
Keine Umsatzsteuer ausgewiesen wegen Differenzbesteuerung
Frage stellen

Sandoz & Breitmeyer orig. 0,900 Sterling Silber Relief Schützenuhr "Schützenfest Tirol Federal Neuchatel 1898" 

Jeder Kenner und Sammler weiss`, dass original Schützenuhren - noch dazu von einem derart bekannten Hersteller und anlässlich eines großen, historischen Schützenfestes - sehr selten und auf dem Sammlermarkt allerhöchst begehrt sind

Beschreibung:

 Seltenste Sandoz & Breitmeyer Schützenuhr "Schützenfest Tirol Federal Neuchatel 1898" 

Seltene offen Taschenuhr "Schützenuhr Neuchatel 1898". Silber 900, inkl. Staubdeckel, "Sandoz & Breitmeyer" signiertes Handaufzugwerk mit Ankerhemmung, Bimetall-Unruh, gebläute Breguet-Spirale. Profil mit graviertem Lorbeerkranz, reliefiertem Stadtwappen mit Adlermotiv auf dem Schweizer Kreuz (ebenfalls relifiert)und Inschrift: Tir Federal de Neuchâtel 1898" 

Funktionsfähig. Zweiteiliges weißes Emaille-Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Zeigerform Louis XV. Gebrauchter Zustand, Rückdeckel stark berieben, Beschriftung schwer lesbar, Durchmesser ca. 55mm ohne Krone

Achtung: das Gehäuse ist benutzt und berieben, die auf den Bildern gezeigten und unten beschriebenen Prägungen und Signaturen sind aber noch zu erkennen, oben an der Lünette und am Rand jedoch schwer zu lesen 

Definitiv steht da: "Tir (für Tirol), Federal, eventuell ein "de", Neuchatel, 1898

Die herrliche, extrem seltene Schützenuhr läuft an und durch (Ganggenauigkeit nicht getestet) 


EZ: 2 - 3 - technischer, altersbedingter guter Zustand, alle Deckel schliessen bündig,  Zifferblatt mit einem hauchdünnen, sternförmig ausstrahlenden Risschen, Relief Gehäuse hat erkennbaren Berieb und ist schwer zu lesen, aber alle Details sind noch zu erkennen 

 


Geschichte der Uhrenmanufaktur Sandoz (Quelle: Watchwiki): 

Henri Sandoz & Fils

 
 

Henri Sandoz & Fils
 


Henry Sandoz, Le Locle Werk Nr. 82, Geh. Nr. 36124, circa 1880

Schweizer Uhrenfabrikation

1870 gründete Henri-Frédéric Sandoz in Le Locle die Firma „Henri Sandoz & Fils“. Sandoz konzentrierte sich auf maschinelle Uhrenproduktion und dehnte diese auch auf Repetitionsuhren aus. 1890 erhielt er ein Patent Nr. 2356 auf einen Chronograph.

Taschenuhr mit Chronograph Werk Nr. 82, Geh. Nr. 36124 wurde an Dürrstein & Comp. Dresden geliefert.

Die Firma verwendete später nur die Name Sandoz als Markenname, und wurde umbenannt in Sandoz & Cie. 1968 wurde die Firma ein teil von die Societe des Garde-Temps SA.

 

 
Vollständige Details anzeigen